Holtenau Damen 2
Bezirksklasse Nord
Spielbericht vom 28.01.23 in Schilksee
Unser vierter Spieltag der Saison fand in Schilksee statt, Ausrichter war der Tabellenführer KTV 7. Wir reisten motiviert (leider ohne unseren Trainer) an und freuten uns auf den Spieltag. Nach dem Aufwärmen ging es auch schon los:
Im ersten Satz kamen wir leider sehr schlecht in einen Spielfluss. Trotz der Motivation, unser Bestes gegen den ersten der Tabelle zu geben, vergaben wir sehr viele Punkte. Mehrere lange Aufschlagserien der gegnerischen Mannschaft führten schnell zum Verlust des ersten Satzes. Auch wiederholte Time-Outs konnten uns leider nicht vor dem 4:25 retten.
Der zweite Satz verging ähnlich schnell. Einige gute Aufschläge, wir vergaben Punkte durch ärgerliche Fehler und Kommunikationsprobleme. Das Ergebnis: 6:25.
Im dritten Satz fingen wir endlich an, besser zusammen zu spielen. Wir erkämpften uns einige Punkte und konnten ein wenig besser mit der gegnerischen Mannschaft mithalten. Dennoch hatten wir keine echte Chance, den Satz zu gewinnen. Er endete mit 15:25.
Keine von uns hätte erwartet, dass wir gegen den Tabellenführer gewinnen würden, trotzdem ist es schade, dass die ersten beiden Sätze so schlecht für uns gelaufen sind. Aber wir schauen nach diesem Spieltag mit Vorfreude auf unseren letzten Spieltag der Saison am 01.04 und werden uns besonders gut vorbereiten.
Spielbericht vom Spieltag 21.01.23 im Ernst-Barlach- Gymnasium
Nun ist auch schon der dritte Spieltag der Saison 2022/2023 vorüber.
Mit Freude trafen wir uns im Ernst- Barlach- Gymnasium in Kiel, eine lange Anreise hatten wir zum Glück nicht hinter uns.
Als wir in die Halle kamen war unser erster Gegner, der KTV 8 schon da, doch bevor wir loslegten, ging es erstmal ans aufwärmen. Dann began das erste Spiel, diesmal mit unserem Trainer an unserer Seite. Nachdem wir einige Zeit hart gekämpft hatten und es unentschieden stand, übernahm der KTV 8 aber doch noch die Führung und gewannen den ersten Satz. Und obwohl wir auch weiter alles gegeben haben, gingen wir nach 2 weiteren knappen Sätzen mit einem 3:0 vom Platz. Doch die Hoffnung hatten wir noch nicht aufgegeben, denn es folgte ja noch das zweite Spiel des Tages.
Doch zuerst spielten unsere beiden Gegner, der KTV 8 und der Sc Rönnau, gegeneinander. Nach einem unglaublich spannenden Spiel der beiden Teams in dem fast jeder Satz bis zum Schluss unentschieden ausging, ging aber wieder der KTV 8 als Sieger vom Platz.
Nun waren wir dran gegen den Sc Rönnau zu spielen und obwohl unsere Aufschlagquote gut war und wir häufig auf Augenhöhe mit dem Gegner gespielt haben, ging der Sieg nach drei ziemlich knappen Sätzen mit 3:0 an den Sc Rönnau.
Und obwohl wir nicht gewinnen konnten, hatten wir trotzdem viel Spaß und konnten fürs nächste Turnier einiges dazu lernen.

Spielbericht vom Spieltag in Bad Segeberg in der Bezirksklasse Nord Frauen. Gegner: SC Rönnau 2 und TSB Flensburg 3.
Der zweite Spieltag unserer Jugendmannschaft in der Saison 2022/2023.
Gut gelaunt und voller Vorfreude ging es Samstagvormittag in Fahrgemeinschaften los. Im Auto wurde viel über den schon bekannten Gegner Flensburg geredet, aber natürlich durfte auch die laute Musik für die Motivation nicht fehlen.
In der Halle angekommen, bereiteten wir uns auch schon direkt auf das erste Spiel vor … als Schiedsrichter. Also hieß es: organisieren! Da wir das zum ersten Mal machten, und ohne Trainer angetreten waren, bekammen wir tolle Unterstützung der anderen Trainer. Die ganze Mannschaft war hoch konzentriert und wollte bloß keine Fehler machen. Das meisterten alle sehr gut, besonders unsere 1. Schiedsrichterin Samy behielt auch bei schwierigen Entscheidungen einen kühlen Kopf und konnte sich auf ihre Assistenten verlassen.
Aber jetzt ging es für uns erst richtig los. Unser erster Gegner war SC Rönnau 2 (Sieger des ersten Spiels), also ging es ans aufwärmen und einschlagen. Daraufhin folgte eine kurze Teambesprechung, um die beim ersten Spiel beobachteten Stärken und Schwächen zu diskutieren.
Und los! Emilia beginnt mit dem Aufschlag und holt den ersten Punkt. Rönnau ist aber auch da und übernimmt die Führung. Wir kämpfen um jeden Punkt, was uns bis zum 10:14 auch gut gelingt, doch dann einmal kurz nicht aufgepasst steht es schon 17:25 und der Satz geht an Rönnau. Optimistisch gehen wir in den zweiten Satz, den wir dann aber durch kleine Unachtsamkeiten ganz klar abgeben. Den dritten Satz beginnt Amy im Aufschlag und wir bleiben relativ punktgleich bis bei der Hälfte des Spiels Rönnaus Willensstärke, auch das zweite Spiel schnell für sich zu entscheiden, überwiegt 11:25.
Aber nicht lange über Fehler geärgert geht es erstmal ans Buffet für eine Stärkung, wo die Veränderungen fürs nächste Spiel besprochen werden.
Im Anschluss ging das Aufwärmen fürs letzte Spiel des Tages auch schon los. Ziel dieses Spiel war es als Team sicherer aufzutreten.
Flensburg schlug auf und holte Punkte. Wir fanden in diesen Satz nicht wirklich hinein und mussten uns mit 9:25 geschlagen geben. Schnell vergessen, denn wir hatten Aufschlag. Wir holten einige Punkte und das Spiel wurde spannend. Durch das Anfeuern unserer Auswechselspielerinnen gab jeder nochmal 110 %. Doch auch die brachten nur ein Ergebnis von 14:25. Im nächsten Satz waren wir die deutlich kraftvollere und lautere Mannschaft, wodurch wir einen Spielstand von 15:25 erreichten.
Wir gingen zwar nicht als Sieger vom Platz, aber haben für uns als Mannschaft viele wichtige Sachen, an denen wir arbeiten werden, mitgenommen.
Wir freuen uns auf unseren kommenden Spieltag im Januar:)


Unser aller erster Spieltag und Heimspieltag gegen Wattenbek und Flensburg stand an:
Sieg gegen Wattenbek. Der jetzt keiner mehr ist da es die Mannschaft nicht mehr gibt.
Schade es waren unsere ersten Punkte aber auch nur geschenkte...
Für unseren ersten Spieltag hatten wir auch gleich einen Heimspiel in der
Sporthalle des RBZ am Schützenpark. Da unser erster Gegner, die Wattenbeker,
nicht antraten ging es nach kurzer Wartezeit mit dem 2ten Spiel los.
Wir einigten uns schnell auf ein Ersatz Schiedsgericht und los ging es gegen die Flensburger.
Unseren nun also echten ersten Satz haben wir nur knapp mit 25:21 verloren.
Am Anfang des zweiten Satzes waren wir gut dabei und fast im Gleichstand mit
den Gegnern. Im weiteren Verlauf des Spiels gaben wir etwas nach, was
uns dann auch wieder den Sieg im zweiten Satz gekostet hat. 25:18
Im dritten Satz merken wir den Druck das wir nun diesen Satz gewinnen
mussten, damit es noch weiter gehen konnte. Das erschwerte das freie Spielen
in diesem Satz, doch wir haben weiterhin unser Bestes gegeben. Da die Flensburger
eine gute Aufschlagserie hatten, war es für uns schwer wieder an die Gegner heran
zu kommen. Diesen Satz und damit das Spiel haben wir leider auch verloren.
Trotz des verlorenen Spiels waren wir sehr glücklich, dass wir uns bei unserem
allerersten Spieltag so gut geschlagen haben.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Spieltag am 26.11. auswärtz in Bad Segeberg.
Da geht es gegen Rönnau und schon die Revanche gegen Flensburg.