Herzlich willkommen beim Volleyball

im TuS Holtenau

Herzlich Willkommen auf der Seite des Holtenauer Robbenrudels!

Wir sind die Volleyballmädels des TuS Holtenau: Sympathisch verrückt und dynamisch pritschen, baggern und schlagen wir uns durch die Hallen Schleswig-Holsteins.

In der Saison 2021/2022 startet unsere Truppe erneut hoch motiviert und in bester Stimmung in der Landesliga und hat neben dem Erreichen einer der oberen Tabellenplätze das Ziel, das Miteinander im Team und den Sport in vollen Zügen zu genießen. Denn eine unserer größten Stärken ist ohne Zweifel unser Teamgeist!
Egal ob an Spieltagen und im Training: Wir geben immer Gas und der Spaß kommt dabei auch definitiv nicht zu kurz!

Wir verabschieden uns in der neuen Saison von einigen sehr lieb-gewonnen Spielerinnen und begrüßen herzlich unsere Neuzugänge, die für tatkräftige Unterstützung im Training und auf dem Spielfeld sorgen.

Du suchst einen sympathischen, engagierten Verein?
Wir trainieren dreimal in der Woche und in unserem Rudel ist immer Platz für neue Spielerinnen. Neben einer gewissen Spielerfahrung ist der Spaß am Volleyball und Teamgeist das Allerwichtigste für uns. Wenn du uns kennen lernen möchtest, melde dich bei unserem Trainer Bernhard (volleyball@tus-holtenau.de) und komm zum Probetraining vorbei!

Unsere Punktspiele und Neuigkeiten aus der aktuellen Saison kannst du auch auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/1-Damen-Volleyball-TUS-Holtenau-1637767016492400/) verfolgen.

 

 

Impressionen

Trainingspiel Zuhause 19.09.22
Merle - Wenke - Lovi - Sophie - Lena - Amelie - Pia - Awina
Janne - Julie - Levke - Carina

 

Volleyball

Spartenleiter Bernhard Bock

volleyball@tus-holtenau.de

Trainingszeiten

montags, mittwochs, freitags


TuS Holtenau von 1909 e.V.
www.tus-holtenau.de

 

Unsere Trainingszeiten:

Tag Gruppe Zeit
 montags  1. Damen  19.00 - 21.00 Uhr Sporthalle IGF
 montags  Hobby Mixed Da.+He. 1+2  19.00 - 21.00 Uhr Sporthalle IGF
 mittwochs  Jugend   18.00 - 20.00 Uhr Fritz-Reuter-Halle
 mittwochs 1. Damen 20.00 - 22.00 Uhr Fritz-Reuter-Halle
 freitags 1. Damen 20.00 - 22.00 Uhr Ernst-Barlach-Gymnasium

 

Unsere laufenden Termine 2022/2023

LINK ZUR TABELLE

 

Interessantes

Ein Quarantäne-Projekt (Video) des Robben-Rudels - viel Spaß!

*************************************************************************************************************************************************

Danke! Anlässlich des #ThanksCoachDay wollen wir einfach mal DANKE sagen🙏🏻
Seit Jahren trainiert Bernhard die Damenvolleyballmannschaft des @offizielltusholtenau mit viel Hingabe und Leidenschaft. So einen guten und langjährigen Trainer findet man nicht oft in Vereinen. Wir schätzen uns glücklich über das stabile Trainingsumfeld und das gute Training selbst und hoffen, dass wir so viele weitere Jahre unsere sportlichen Ziele erreichen und viel Spaß zusammen haben können 😍

 

Trainingshallen

Unsere Trainingshalle:  Sporthalle IGF

Unsere Trainingshalle:  Fritz-Reuter-Halle

Unsere Trainingshalle:  Ernst-Barlach-Gymnasium

 

   

 

Trainer

 

Bernhard Bock
Trainer

Volleyball

Aktuelles

 

 

Wir brauchen Verstärkung!

Wir, die TuS Holtenau Mädels, suchen Verstärkung auf allen Positionen für unser Landesligateam. Wir bieten 3x die Woche Training zu vorlesungsfreundlichen Zeiten, einen guten Altersmix und hervorragende Möglichkeiten dich gleich von Anfang an einzubringen!

Für die Landesliga solltest du schon über eine gewisse Spielerfahrung verfügen - ansonsten ist Spaß am Volleyball die wichtigste Eintrittskarte!! Komm doch einfach mal zu einem Probetraining vorbei!

Kontakt:

Bernhard --> volleyball@tus-holtenau.de

Berichte

Spielbericht vom 25.03.23:

+++ Krimi am letzten Spieltag der Saison +++

Wir haben den letzten Spieltag der Saison nocheinmal in vollen Zügen ausgekostet…
Das erste Spiel gegen TuS Russe begann wie verhext. Fast jeder Aufschlag von uns ging in's Aus. Insgesamt taten wir uns auf dem Spielfeld schwer und waren unbeweglich. Somit gingen die ersten beiden Sätze verdient an unsere Gäste. Dann hieß es Fokus finden und unsere Qualität zeigen. Gesagt, getan. Wir fanden zu unserer Stärke zurück und konnten die nächsten 3 Sätze für uns entscheiden.
In der Pause versuchten wir unsere Kräfte zu sammeln und starteten voller Elan in das 2. Spiel. Den ersten Satz konnten wir klar für uns entscheiden. Im 2. Satz fehlte es an Absprachen und Durchsetzungskraft und wir mussten uns unseren Gegnerinnen aus Flensburg geschlagen geben. Den 3. Satz begannen wir voller Motivation das versäumte nachzuholen. Gesagt, getan entschieden wir den 3. Satz klar für uns. Im 4. Satz wurde es dann zum Ende wieder knapp mit dem besseren Ende für die Flensburgerinnen. Doch wir wollten die Punkte nach Hause holen. Wir mobilisierten nochmal unsere letzten Kräfte und erkämpften uns den 2. Sieg. Müde und erschöpft lassen wir den letzten Spieltag noch zusammen bei Essen und Trinken ausklingen.

Wir beenden die Saison damit auf Tabellen Platz 4. Damit freuen wir uns natürlich auf die Saison 2023/24 in der Landesliga 🎊
 

 

Spielbericht vom 19.03.23
+++Souveräner Sieg am Sonntag+++
Am gestrigen Sonntag führte es uns zu ungewohnter Uhrzeit (11 Uhr auf einem Sonntag ist schon gewöhnungsbedürftig😳) zu den Mädels vom KTV 4. Unsere momentan andauernde Pechsträhne setzte sich im Aufwärmen leider fort: Awina verletzte sich bei einer Netzaktion und reiht sich damit als Nr. 3 der mit Bänderriss ausfallenden Spielerinnen ein🥲 Gute Besserung an dieser Stelle!
Glücklicherweise sind wir gut besetzt und so rockten wir auch mit ,,nur’’ zwei Mittelangreiferinnen das Spiel. Von Minute 1 an war das Spiel in unserer Kontrolle, die Annahme stand, sodass wir variantenreich zuspielen konnten und sicher verwandelten. Auch von der Aufschlaglinie konnten wir Druck ausüben, 7 Asse und lange Aufschlagserien sorgten für die letztendlich deutlichen Satzgewinne zu -8, -11 und -15. Nach weniger als einer Stunde waren die 3 Punkte auf unserem Konto, sodass wir pünktlich um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen das Wochenende ausklingen lassen konnten😇

 

Spielbericht vom  28.1.23:

28.01.23 Eckernförde +++ Satz mit X +++
Wir sind uns einig: Das war heute nix! Da wir diesen Spieltag möglichst schnell aus unserem Gedächtnis löschen möchten, hüllen wir den Mantel des Schweigens über den heutigen Spielverlauf. Uns bleiben 3 Wochen Zeit, um zurück zu unserer Hinrundenform zu kommen, denn wir wollen endlich wieder Punkte holen.

Spielbericht vom 21.1.23:

Nachtrag vom Wochenende

Wie in unseren Instagram-Storys (@holtenau_deerns) bereits zu verfolgen war, bestritten wir am vergangenen Samstag unseren ersten Spieltag im neuen Jahr. Gleichzeitig war es für uns auch noch ein Heimspiel, an der Stelle möchten wir uns nochmal bei den wirklich sehr zahlreich erschienenen Zuschauern bedanken.
Und wir legten auch gleich furios los: Im ersten Satz gegen die Heikendorferinnen passte alles, unser Aufschlagdruck war hoch, sodass unsere Gegnerinnen nicht ins Spiel fanden und wir diesen Satz schnell und deutlich für uns verbuchen konnten. Leider konnten wir diese Spannung in den folgenden Sätzen nicht aufrecht erhalten: Unsere Gegnerinnen fanden besser ins Spiel, unsere Aufschlagquote verschlechterte sich, sodass es die ganze Zeit ein heißes Spiel auf Augenhöhe war. Leider zogen wir in den drei folgenden Sätzen jeweils immer den Kürzeren, sodass wir denkbar knapp zu 24, zu 26 und zu 23 unterlagen. Am Ende fehlte uns vielleicht auch einfach ein Quäntchen Glück an diesem Tag.

Im zweiten Spiel gegen die Mädels aus Wattenbek wollten wir aber nun endlich Punkte holen! Auch, wenn wir im ersten Satz schläfrig begannen und viel zu viele Punkte der Gegnerinnen zugelassen haben, konnten wir diesen knapp für uns entscheiden. In Satz 2 und 3 zeigten wir dann aber noch einmal, was wir drauf haben und konnten diese recht zügig und deutlich für uns entscheiden.

Nach diesem Spieltag stehen wir weiterhin auf Tabellenplatz 3 in Lauerstellung auf einen Aufstiegsplatz.
Nächsten Samstag geht es für uns gleich weiter: Wir sind zu Gast bei den Damen aus Eckernförde und geben alles für die nächsten Punkte.
 
 
Spielbericht vom Rückrundenstart am 10.12. in NMS:

Knappe Niederlage im Topspiel
Zum Beginn der Rückrunde waren wir heute bei den Tabellenführerinnen aus Neumünster zu Gast. Den ersten Satz verschliefen wir komplett. Zu viele Aufschlagfehler und Kommunikationsprobleme sorgten schnell für einen großen Rückstand, den wir auch nicht mehr aufholen konnten. So wollten wir aber nicht aus der Halle gehen! Wacher und konzentrierter behielten wir im zweiten Satz die Nerven und konnten diesen knapp für uns entscheiden. Den dritten Satz würden wir am liebsten aus unserem Gedächtnis löschen. Umso bemerkenswerter, dass wir im 4ten Satz wieder in unser Spiel fanden und auch diesen knapp für uns entscheiden konnten. Es hieß also Tie-Break! Wir starteten mit einer Aufschlagserie und konnten uns mit 6:0 absetzen! Umso ärgerlicher, dass wir diesen Satz, den wir eigentlich die ganze Zeit in der Hand hatten, mit 13:15 abgeben mussten. Am Ende besiegelte eine Fehlentscheidung der Schiedsrichterinnen, die anstatt dem 14:12 für uns den Ausgleich für Neumünster bedeutete, unser Schicksal. Jetzt heißt es Wunden lecken, Krönchen richten und über die Festtage in Form bleiben um im Januar den zweiten Tabellenplatz zurückzuerobern💪 Holtenau Go!!!

Souveräner Sieg zum Ende der Hinrunde

Zum letzten Tanz der Hinrunde waren wir heute bei den Mädels vom TSV Russee zu Gast. An unserer Entschlossenheit, heute die vollen drei Punkte zu holen, ließen wir gleich zu Beginn keine Zweifel. Starke Aufschläge und eine gute Annahme sorgten dafür, dass unsere Angreifer gut in Szene gesetzt werden konnten und ehe wir uns versahen, war der erste Satz deutlich zu 12 gewonnen. Ein ähnliches Bild bot sich auch im zweiten Satz, auch wenn die Mädels von Russee sich um einiges besser auf unser Spiel einstellen konnten. Im dritten Satz legten wir wieder gut vor - ein Schreckmoment, bei der sich eine unserer Spielerinnen verletzte, sorgte jedoch bei uns für etwas mehr Chaos auf dem Feld. Nach einigen Ballwechseln konnten wir aber auch diesen Satz letztendlich sicher 25:17 gewinnen und beenden damit die Hinrunde mit 19 von 24 möglichen Punkten! Damit gehen wir als Tabellenzweite in das erste Rückrundenspiel nächstes Wochenende, wo wir erneut auf unseren stärksten Konkurrenten um die Tabellenspitze, die Mädels aus Neumünster, treffen.

 

Spielbericht vom Heimspieltag in Schilksee gegen den Tabellen 3ten und 1ten

Heute ging es rund! Der zweite Heimspieltag stand an und zu Gast waren unsere Tabellennachbarn Neumünster und Hademarschen. Uns war sofort klar, dass das ein intensiver Spieltag werden würde.
Das erste Spiel war leider nicht wie erwartet - wir kamen nicht richtig rein und konnten nicht unsere gewohnte Stärke und Stimmung aufs Feld bringen. Somit endete das Spiel überraschend schnell mit einem 0:3 zugunsten der Neumünsteraner.

 


Wir nutzten die Pause, um uns zu sammeln und um Hademarschen mit gewohnter Lautstärke entgegenzutreten.

Was sollen wir groß sagen? Wir waren wie ausgewechselt, spielten mit gewohnter Freude und mehr Leichtigkeit und der Zug hatte keine Bremse.
Nach einem schnellen ersten Satz, starteten wir ähnlich motiviert in den nächsten. Leider konnten wir die Leistung nicht auf dem Niveau halten. Wir ließen Hademarschen zurück ins Spiel finden und gaben den zweiten Satz an sie ab.
Die Karten waren neu gemischt und es folgte ein Kopf an Kopf-Rennen. Durch gute Aktionen auf dem Feld und einer lautstarken Bank behielten wir die Nerven in einem ordentlichen Krimi. Nach dem x. Satzball machten wir den Sack zu. 28:26
Spätestens jetzt war klar, es sollte nur noch einen letzten Satz geben - gesagt, getan (wenn auch nicht ganz so einfach). Mit einem 25:22 beendeten wir den Satz und nahmen die hart umkämpften Punkte mit!
Wir danken der klatschfreudigen Zuschauerbank und freuen uns schon jetzt auf unseren nächsten Spieltag am 03.12. in Russee.

 

Spielbericht Heikendorf
Wir lassen die ersten Punkte liegen.

In einem knappen Spiel gegen den Heikendorfer SV müssen wir uns leider mit 3:2 geschlagen geben. "Geteilte Punkte gegen den Tabellennachbarn sind ziemlich okay!" beruhigt Juli uns aus den eigenen Reihen, aber wir hätten gerne den nächsten Sieg eingefahren.
Im ersten Satz fanden wir gar nicht gut ins Spiel und mussten diesen unter anderem wegen einiger Aufschlagfehler an die Heimmannschaft abgeben. Laute Trommeln und Fangesänge hallten durch die Sporthalle der Heinrich-Heine-Schule und supporteten die Heikendorferinnen. Das Spiel auf Augenhöhe ging eng zu und so wechselten sich die Satzgewinne ab. Wir konnten uns in einem deutlichen vierten Satz das 2:2 erspielen, jedoch nicht den Tiebreak für uns entscheiden. Ein paar Unstimmigkeiten und Kommunikation auf dem Feld, die besser hätte sein können, kosteten uns den Sieg. Am Ende steht ein 3:2 für den Heikendorfer SV fest. Es war ein super spannendes Spiel, eine mega Stimmung und viel Spaß auf allen Seiten.