27. mare Straßenlauf

„Rund um den Holtenauer Leuchtturm“

1. Lauf zum Zippel’s Kiel Cup

Freitag, 26. August 2022

 

Logo DLV 2022                     p;                                       

Veranstalter & Informationen

     TuS Holtenau von 1909 e.V.

     Nixenweg 4, 24159 Kiel, Tel: 0431 / 361236

     eMail: volkslauf@tus-holtenau.de

     www.tus-holtenau.de

 

Wettbewerbe / Startzeit

     16:30 Uhr - Warmup für Bambini
     16:45 Uhr - Bambinilauf

     17:40 Uhr - Warmup für 5 und 10 km

     18:00 Uhr - Kurzstrecke 5 km (mit Zippel’s Schüler Cup)
     18:10 Uhr - 10km - Hauptlauf

 

Start/Ziel

     Stadion des TuS Holtenau, Nixenweg 4, 24159 Kiel

 

Strecke

Einzigartige 5 km Wendepunktstrecke mit deutlich maritimem Charakter. Vom Stadion an der Hochbrücke direkt am Nord-Ostsee-Kanal entlang. Durch Europas nördlichste Platanenallee an den Schleusen vorbei, über den Tiessenkai mit seinen historischen Gebäuden und den Traditionsseglern, zur Kieler Förde, um den Leuchtturmhügel des Holtenauer Leuchtturms herum und zurück.

 

kleinfein Bambinilauf – kein Wettbewerb

     Für alle Kids der Jahrgänge 2015 ­- 2019 (3 - 7 Jahre alt).

Anmeldung nur am Veranstaltungstag bis 16:30 Uhr im Meldebüro. Die Strecke ist ca. 800m lang (zwei Runden) über beide Sportplätze unserer Sportanlage.

 

Startgebühren

     Bambinilauf: -ohne-

     Kurzstrecke:

     bis 10.07.: 8.00 € M+W; 3,00 € U10/U12 (2014-2011); 4,00 € U14-U20 (2010-2003)
     bis 19.08.: 9.00 € M+W; 4,00 € U10/U12 (2014-2011); 5,00 € U14-U20 (2010-2003)

     Hauptlauf:

     bis 10.07.: 10.00 € M+W; 6,00 €; Jugend U14-U20 (2010-2003)
     bis 19.08.: 12.00 € M+W; 7,00 €; Jugend U14-U20 (2010-2003)

 

Anmeldung

Online über www.davengo.de oder www.zippels.de

oder
persönlich in der Geschäftsstelle des TuS Holtenau von 1909 e.V. während der Öffnungszeiten: Mo. 16-18 Uhr, Mi. 10-12 Uhr, Do. 16-18 Uhr
Hierbei ist eine schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigen für Teilnehmer/-innen unter 18 Jahren erforderlich.

 

Meldeschluss

       19. August 2022

       Voranmelder nehmen an einer Tombola über Starnummern teil.

 

Nachmeldungen

Nur bei freien Startplätzen am 26. August 2022 von 14:30 Uhr - 17:00 Uhr im Vereinsheim / Meldebüro. Bearbeitungsgebühr Nach- und Ummeldungen 3,00 €  (wird auch fällig bei Veränderung von 10 km auf 5 km und umgekehrt)

 

Zippel’s Kiel Cup 2022

Als Teilnehmer an unserem Event nehmen Sie automatisch am Kiel Cup 2022 teil. In diesem Fall sammeln Sie durch die Teilnahme an dem Event Punkte für die Gesamtwertung; die Ergebnisse werden auf https://zippels.de/events/kiel-cup/ veröffentlicht (weitere Info auf der Webseite). Rechtsgrundlage dafür sind Art. 6 Abs. 1 S 1 lit. B. und DSGVO. Die Ergebnisse sind für die Dauer eines Jahres ab Ende des Cups auf der Webseite einsehbar.

 

Wertung

       Kurzstrecke:

       Einlaufwertung M+W, Kinder U10/U12, Jugend U14-U20

       Hauptlauf:

       Gesamteinlauf; Einlaufwertung M+W getrennt;

       AK-Wertung nach DLV; M+W, Jugend U14-U20

Mannschaftswertung M+W getrennt, je drei Teilnehmer in der Reihenfolge des Einlaufs

 

Auszeichnung

     Handtücher jeweils für Erstplatzierte

     Erinnerungsmedaillen für alle Teilnehmer/innen

 

Kurzstrecke:

     Urkunden für Platz 1-3 M+W Gesamteinlauf

Urkunden für Platz 1-3 M+W aller Altersklassen

Urkunden für Platz 1-3 M+W Mannschaftswertung

 

Siegerehrung

     ca. 20.00 Uhr (je nach letztem Zieleinlauf) im Saal des Vereinsheims

 

Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt durch Zippel’s Timing. Alle Läufer/-innen erhalten einen
Einwegtransponder, der am Laufschuh zu tragen ist. Damit wird die persönliche Zeit erfasst. Keine Transponderrücknahme.

 

Teilnahmebedingungen / Haftung

Bei Veranstaltungen handelt es sich um einen vom Deutschen Leichtathletik Verband genehmigten Volkslauf.

Die Teilnahme ist nicht an eine Vereinszugehörigkeit gebunden. Jeder hat sich so zu verhalten, dass bei anderen keine Schäden eintreten. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verluste, Diebstähle oder Schäden jeglicher Art, es sei denn sie beruhen auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung. Für Teilnehmer besteht Versicherungsschutz im Rahmen einer Sportversicherung des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletikverbandes.